Unter folgenden Kontaktdaten könne Sie uns kontaktieren:

Proma Neyerbau E.U.
Bahnhofstraße 20/2
6713 Ludesch,
Vorarlberg Österreich

1. Datenschutz auf einen Blick
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir im Rahmen der Nutzung unseres Kontaktformulars erheben, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Proma Neyerbau E.U.
Bahnhofstraße 20/2
6713 Ludesch, Vorarlberg, Österreich
Telefon: +43 650 5800433
E-Mail: office@neyerbau.at

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben und verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:
- Ihren Namen
- Ihre E-Mail-Adresse
- Optional: Ihre Telefonnummer
- Den Inhalt Ihrer Nachricht

Diese Daten verwenden wir ausschließlich, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mit Ihnen in Kontakt zu treten. Eine darüber hinausgehende Nutzung oder Weitergabe erfolgt nicht, sofern keine gesetzliche Pflicht zur Weitergabe besteht oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Mit dem Absenden des Kontaktformulars willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage ein.
- Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Soweit Ihre Anfrage in einen Vertragsabschluss mündet.
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Sicherstellung einer ordnungsgemäßen und reibungslosen Bearbeitung Ihrer Anfrage.

5. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, sofern dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Eine Weitergabe in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums findet nur statt, sofern ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt ist.

6. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks (z. B. Bearbeitung Ihrer Anfrage) erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen es verlangen. Anschließend werden die Daten routinemäßig gelöscht.

7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft: Erhalten Sie eine Bestätigung, ob und welche Daten von Ihnen gespeichert sind.
- Berichtigung: Lassen Sie unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen.
- Löschung: Verlangen Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Einschränkung der Verarbeitung: Fordern Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten an.
- Datenübertragbarkeit: Bitten Sie um Übersendung Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format.
- Widerspruch: Legen Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten ein, sofern diese auf berechtigten Interessen beruht.

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.

8. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem technischen Fortschritt angepasst.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und gilt ab dem 1.4.2024. Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen sowie unseren Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.